AKTUELLES

Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet, das Restaurant und seine Ausstellungen sind bis zum 28. März 2026 geschlossen. Erfahren Sie, welche Aktivitäten während der Winterzeit zur Verfügung stehen. 

Die Aussenpfade durch den Wald, das Moor und die Gärten sowie der Aussichtsturm sind das ganze Jahr über frei zugänglich. Zusätzlich zu den Spaziergängen durch das Reservat können Sie das Gelände auf spielerische Weise entdecken, indem Sie die Postenlauf «Operation Igel» ab 6 Jahren absolvieren (hier herunterladen), den Garten der Köstlichkeiten besuchen oder die Fauna und Flora des Sumpfes in unserem Observatorium auf Wasserhöhe beobachten. Für diese drei Aktivitäten ist ein Zugangscode erforderlich, den Sie erhalten, wenn Sie den Eintritt CHF 8.- mit der twint-App bezahlen (Link zur Bezahlung). 

Am Aussichtsturm und beim Garten der Köstlichkeiten stehen Ihnen Toiletten zur Verfügung. 

KOMMEN SIE MIT UNS INS GEBIET (AUDIO-TOUR IN FRANZÖSISCH) 

Interessieren Sie sich für die Geschichte des Naturschutzgebiets? Eine Audioführung (in französischer Sprache) führt Sie vom Schloss zum Moorgebiet. Der Spaziergang dauert etwa 30 Minuten und wird mit Anekdoten und einem Quiz aufgelockert. 

Anfahrtswege 

Einfacher Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Bus: Linie 601 - Haltestelle Gymnase d'Yverdon, Linie 603 - Haltestelle Clendy. 

Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort. 

Besichtigungsmöglichkeiten 

Der grösste Teil des Anwesens von Champ-Pittet und das Gebäude sind rollstuhlgängig. 

Haustiere 

Hunde müssen innerhalb des Reservats an der Leine geführt werden und dürfen nicht ins Schloss mitgenommen werden. 

 

Aufhebung der SBB-Haltestelle Yverdon Champ-Pittet

Der neue Fahrplan der SBB ist seit dem 15. Dezember 2024 in Kraft.
Die Haltestelle Yverdon-Champ Pittet wurde mit diesem Fahrplanwechsel auf unbestimmte Zeit stillgelegt und ist damit eine von 5 betroffenen Haltestellen im Kanton Waadt.

Pro Natura bedauert dies Aufhebung der Haltestelle Yverdon-Champ Pittet zutiefst.
Auch wenn wir die die Notwendigkeit von Baustellen und Optimierung des SBB-Netzes verstehen, hoffen wir dennoch, dass alles unternommen wird, um die Dauer der Unterbrechung dieses Halts so kurz wie möglich zu halten.
Wir stehen mit den Waadtländer Behörden in Kontakt, um Lösungen für die von der Aufhebung stark betroffenen Personen zu finden. Wir danken dem Kanton im Voraus für seine Unterstützung.

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Willkommen im Pro Natura Zentrum Champ-Pittet