Ausstellung - Kleinsäugern auf der Spur
Wer versteckt sich mit seinem buschigen Schwanz und den grossen schwarzen Augen in den Brombeersträuchern? Rund um unser Feuchtgebiet leben nicht nur Frösche! In dieser interaktiven und unterhaltsamen Ausstellung lernen Sie die Lebensweise der Haselmaus und ihren Verwandten kennen. Schlüpfen Sie in ihre Haut und folgen Sie ihren Spuren. Wo wohnt sie? Mit welcher Strategie entkommt sie den Greifvögeln? Welchen weiteren Gefahren ist sie ausgesetzt? Dieser originelle Besuch gibt Ihnen Tipps und Tricks, um die Artenvielfalt und den Lebensraum von Kleinsäugern, wie dem Gartenschläfer zu fördern.
Centre Pro Natura de Champ-Pittet
Chemin de la Cariçaie 1, 1400 Cheseaux-Noréaz
Tél.: 024 423 35 70
@email
Spurensuche Gartenschläfer
-
© F. Desmette
Machen Sie sich mit Pro Natura auf die Spuren der Gartenschläfer und helfen Sie mit, unser Wissen über die kleinen Säugetiere der Schweiz zu erweitern!
Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2022. Sie können diesen Kleinsäuger leicht an der schwarzen Augenmaske erkennen. Ziel der Aktion ist, die Kleinsäuger zu entdecken, die in unserer Nähe leben: den Siebenschläfer, die Haselmaus und natürlich den Gartenschläfer.
Mehr Informationen hier.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Angebote für Familien
Das Pro Natura-Zentrum Champ-Pittet befindet sich in…
Postenläufe
Entdecken Sie das Champ-Pittet-Gelände auf unterhaltsame…
Angebote für Schulen
Die Grande Cariçaie ist das grösste Seeuferfeuchtgebiet…